Moderne Bodenbeläge wie Designboden, gewachste und geölte Fertig-Parkett-Böden oder wertige Teppichböden und Teppichfliesen bieten tolle Möglichkeiten der Raumgestaltung. Bodenbelag beeinflusst das Wohlbefinden in Ihrem Zuhause wesentlich. Lesen Sie hier über Trends in Parkett, Laminat, Teppichboden, Linoleumboden, Korkboden bis hin zum neuesten Rigid Designboden
Gerflor Senso Lock gibt es in 4 Kollektionen mit Lock-Klicksystem. Hervorragende authentischen Holzdekore von rustikal bis naturverbunden sowie Naturstein-Designs des bedeutenden Herstellers Gerflor überzeugen. Gerflor Senso Lock ist mit einer Stärke von 4 – 5 mm sehr gut für Renovierungen geeignet und kann auch direkt auf altem Laminat verlegt werden. Gerflor Senso Lock läßt sich einfach reinigen und ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz.
Entdecken Sie die herausragenden Gerflor Senso Lock Kollektionen
Gerflor Senso Lock Pure Oak Naturel Miel 0770 Schlafzimmer
Gerflor Senso Lock Küche Covent Beige 0774
Gerflor Senso Lock Haven Grey 0733 Esszimmer
Gerflor Senso Lock Haven Grey 0733
Was ist Gerflor Senso Lock?
Gerflor Senso Lock is eine Marke des Bodenbelag-Herstellers Gerflor und bezeichnet eine Kollektion von Designbelägen, welche mit dem Lock System verlegt werden. Die Designbelag-Linie Gerflor Senso Lock spricht besonders Wohneigentümer an, die Wert auf hohen Nutzwert, einem sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie trendbewusste Oberflächendekore legen.
Für welche Art der Verlegung ist Gerflor Senso Lock vorgesehen?
Die Gerflor Senso Lock ist ein Designbelag mit dem patentierten Gerflor Locksystem. Das Locksystem ist einem Klicksystem ähnlich und erlaubt eine geringe Aufbauhöhe sowie eine sehr schnelle Verlegung des Bodenbelages.
Kann man Gerflor Senso Lock Designbelag auf altem Laminatboden oder alten Fliesen verlegen?
Ja, die Verlegung ist schwimmend und daher kann man diesen Bodenbelag direkt auf altem Laminat oder auch auf alten Fliesen verlegen. Sollten die Fugen der alten Fliesen Fugen von mehr als 2 mm aufweisen, ist es besser die Fugen auszugleichen. Auch dies ist mit fachgerechten Spachtelmassen kein Problem. Laminatboden als Untergrund ist ebenfalls keine Hürde, jdeoch sollte hier darauf geachtet werden, dass der alte Laminatboden nicht „klappert“ oder sich beim Begehen durch Hohlstellen verbiegt. Sind diese Voraussetzungen erfühllt, mann der neie Gerflor Senso Designbelag ohne Probleme sehr schnell auf dem alten Boden verlegt werden und die vier Wände erstrahlen in neuem Glanz.
Wie heißen die verschiedenen Ausführungen von Gerflor Senso Lock?
Wie viele Dekore gibt es in den Gerflor Senso Lock Designbelägen?
Derzeit gibt es 13 Dekore in der Senso Lock 30 und 23 Dekore in der Senso Lock Plus Kollektion. Im Slider ein kleiner Vorgeschmack auf die beeindruckende Auswahl. Mit Klick auf des Bild gelangt man zum dargestellten Produkt aus der jeweiligen Gerflor Senso Lock Designbelag Linie.
Gibt es Geflor Senso Lock auch zur Verklebung mit dem Unterboden
Wicanders Hydrocork Designbelag – meistert die Herausforderungen
Hydrocork Designboden bietet viele einzigartige Vorteile
Stark und sicher für lange Zeit – der revolutionäre Hydrocork Designboden
Wicanders Hydrocork Desigboden ist die neuste revolutionäre Weiterentwicklung und eine Kreuzung eines Designbodens mit einem Korkboden. Als Kombination eines Designbelages mit einem Korkboden bietet Wicanders Hydrocork einen einzigartigen Aufbau. Dabei wird ein starker Korkkern von zwei Vinylschichten eingeschlossen. Die Oberfläche ist mit einer 0,55 mm starken Nutzschicht ausgestattet, welche sogar eine Nutzungsklasse 33, also mittleren gewerblichen Nutzungsgrad erlaubt. So kann Wicanders für seinen neuen Kork-Designboden unbedenklich 25 Jahre Garantie bei privater Nutzung einräumen. Da ist der Bauherr und Investor auf der sicheren Seite mit seiner Investition.
Die corktech Technologie hat die Entwicklung der innovativen Kork-Mittellage aus einem KorkGranulatgemisch möglich gemacht, die wasserdicht und unglaublich stabil ist. Gleichzeitig werden die Rückstellungseigenschaften des
Korks nicht beeinträchtigt und der Komfort dieses Bodenbelages ist unvergleichlich für einen Designboden.
Hydrocork ideal für Renovierung direkt auf alte Fliesen oder Dielen mit geringer Aufbauhöhe
Wicanders Hydrocork ist nur 6 mm stark und dennoch sehr stabil. Damit ist dieser neuartige Designboden besonders geeignet für die Renovierung alter Bodenbeläge. Der Hydrocork Desigmbelag kann direkt auf alte Fliesen oder Dielen verlegt werden. Dafür wird vom Hersteller keine zusätzliche Dämmunterlage vorgeschrieben. Wicanders Hydrocork kann einfach schwimmend auf dem vorhandenen Unterboden verlegt werden. Neben seiner geringen Aufbauhöhe ist das neu entwickelten Verlegesystem PressFit für eine schnelle und einfache Verlegung des Designbodens von großem Vorteil. Die einzelnen Elemente werden einfach nur „ineinander gedrückt“ und können mit dem Andrückroller von Wicanders einfach „angerollt“ werden. Besonders an den Stirnseiten ist die Verlegung so weniger tricky als bei manchem Laminatboden-Klicksystem. Mit einem Cuttermesser ist Hydrocork einfach zu schneiden und sehr einfach zu verarbeiten.
Und welcher Hdrokork-Dekor-Typ sind Sie? – 30 erstklassige Dekore geben Antwort
Wicanders Hydrocork Designböden sind in einer umfassenden Auswahl realistischer Holz- und Stein-Dekore erhältlich, die alle Vorteile der Corktech Technologie bieten. Die Holzdekore der Hydrocork Designboden-Kollektion überzeugen mit besonders realistischen Dekoren dank Synchronprägung, die aber nicht aufdringlich oder übertrieben wirken. Das ist wichtig, denn ein moderner Bodenbelag wir Wicanders Hydrocork liegt viele Jahre und muss sich dem ständig wandelnden Designgeschmack stellen. Die 6 Fliesen- bzw. Naturstein-Dekore sind besonders für die Verlegung in Küche und Bad interessant. So sind die darunterliegenden alten Fliesen der Marke „Baumarkt“ dank dem neuen „Light Grey Stone“ Naturstein-Dekor schnell vergessen.
Elastisch und wasserdicht – als Naturmaterial schafft das nur Kork als Mittellage im Hydrocork
Die Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Korkmittellage schafft einen extra widerstandsfähigen Boden, der bei Druck nachgibt, heftigen Stößen und Aufprällen standhält und seine ursprüngliche Form schnell wiederherstellt. Die Oberfläche verfügt über eine leicht zu reinigende, hoch beständige Schutzschicht. Hydrocork ist 100% wasserdicht, was bedeutet, dass dieser Designboden in allen Bereichen einschließlich Badezimmer und Küchen verwendet werden kann und ausdrücklich soll. Mit der von Wicanders gewährten 25-jährigen Garantie bei privater Nutzung ist Hydrocork ein Premium-Bodenbelag-Produkt, das mit seinen vielen Vorteilen erstklassige Preisleistung bietet.
Kork ist schon von Natur aus ein hervorragendes Material zur Dämmung von Schall und Temperaturen. In Verbindung mit den einschließenden Vinyl-Design-Schichten schafft die Korklage im Hydrocork ein Trittschallverbesserung von mehr als -15 dB – und das bei einer Aufbauhöhe von nur 6 mm – ein absoluten Spitzenwert. Bei der Renovierung alter Böden gerade in Altbauten ist die akustische Entkopplung des Bodenbelages durch schwimmende Verlegung und Beläge aus dämmenden Materialien von wichtiger Bedeutung. Hier kann Wicanders Hydrocork seine Stärker voll ausspielen, denn die starke Schalldämmung wird ohne zusätzlich teuere Dämmunterlage kostengünstig erreicht.
Vinylcomfort Hydrocork – der neue Bodenbelag mit dem revolutionären Verlegesystem
Gleich durch drei technische Neuheiten zeichnet sich der jüngste Bodenbelag der WICANDERS® Vinylcomfort-Kollektion Hydrocork aus. Erstens: Der schwimmend zu verlegende Belag macht alle Komforteigenschaften der Elastizität und Rückstellverhaltens von Kork fühlbar. Zweitens: Sein spezieller Korkkern macht ihn wasserfest. Und drittens: Er ist durch eine neue Verlegetechnik, die die natürliche Elastizität von Kork nutzt, besonders schnell zu verarbeiten – und ebenso leicht wieder zurückzubauen. 30 mehrheitlich synchon-geprägte Dekore überzeugen durch besonderen Naturrealismus in Optik und Haptik.
Wicanders Hydrocork Designbelag bietet viele Vorteile
Die Summe dieser Eigenschaften macht den Bodenbelag insbesondere für die speziellen Anforderungen bei Renovierungen interessant – und das in allen privaten wie auch gewerblichen Räumen.
Palio Core & Korlok direkt auf alte Fliesen oder Dielen
Designflooring bietet mit den neuen Designbelag Kollektionen Palio Core und Korlok eine sehr effektive Lösung, alte Bodenbeläge sehr schnell zu renovieren. Die Designbeläge der Kollektionen Palio Core und Korlok können direkt auf alten Böden verlegt werden. Ein Rückbau alter Bodenbeläge ist in der Regel nicht notwendig. Die neuen Designböden werden schwimmend verlegt und unterscheiden sich durch ihre verschiedenen Klicksystem-Versionen. Das Klicksystem ist so konstruiert, dass es robust ist und sich schnell verriegeln lässt. Die vorinstallierte Akustikunterlage sorgt dafür, dass Unebenheiten auf dem Unterboden verborgen bleiben und die Bodenbeläge sich perfekt für die Verlegung auf Dielen, Keramik- oder Parkettböden eignen. Sie haben darüber hinaus auch die langlebigen und wasserfesten Qualitäten von Luxusvinyl.
Designflooring Aufbau Palio Core & Korlok
Der Palio Core Designbelag mit 2G Klicksystem
Palio Core bietet eine Bodenbelagstärke von 6,5 mm einschließlich einem integrierten Akustikrücken, um die Schallübertragung in darunter liegenden Räume um bis zu 19 dB zu reduzieren. Mit einem 2G-Verriegelungssystem bietet Palio Core eine schnelle Montage des Bodenbelages. In 12 ausstarken Designs bietet Palio Core natürlich auch alle weiteren Vorteile von Desognflooring Designbelägen. Das Dielenmaß beträgt in der Palio Core Kollektion 1220 x 179 mm.
Designflooring Palio Core Korlok Vergleich
Der Korlok Designbelag mit 5G Klicksystem
Die Korlok Desognbelag Kollektion unterscheidet sich von Palio Core durch ihr Klicksystem und durch das Plankenmaß. Korlok bietet den hervorragenden 5G-Klick-Verriegelungsmechanismus für eine einfache Installation. Dieses vertikale Klicksystem erlaubt auch eine einfache Demontage bzw. Wiedermontage. Damit ist Korlok Designbelag bestens geeignet, um diesen Boden nur temporär zu verlegen. Somit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Event-Ausstattung oder auch die saisonal variierende Aussattung von Verkaufsräumen. Mit zwölf neuen authentischen Holzdesigns in einer Größe von 1420mm x 225mm wird für eine eindrucksvolle Raumwirkung in großen und kleinen Räumen gesorgt.
Palio Kork & Korlok Vorteile
12 ausdrucksstarke Dekore
Trittschall reduzierend (19dB)
2G Klicksystem (Palio Core) für schnelle, einfache Verlegung
5G vertikales Klicksystem (Korlok) für schnelle auch temporäre Verlegung
Gerflor Bodenbeläge und Sportböden Preise und Vergleich
Gerflor Bodenbeläge gibt es für viele Anwendungsbereiche in den entsprechend abgestimmten Kollektionen. Sehr beliebt sind als Gerflor Designbelag Planken (Senso auch selbstklebend), als hochwertiger Designbelag zur Verklebung von einzelnen Elementen oder als einfach zu verlegendes Klickvinyl mit Klicksystem. Spezialboden wie Treppenböden und Sportböden zeigen die Kompetenz der Gerflor Bodenbeläge. Hervorragend in Optik und Haptik echt wirkende Holzdekore von rustikalen Holz-Designs bis zu naturrealistischen Naturstein-Design bietet Gerflor mit seinen Bodenblägen. Gerflor Bodenbeläge sind weltweit bekannt und mit ihren Marken Senso, Creation, Texline auch bei Heimwerkern erste Wahl. Gerflor Senso Klebeviyl bietet Designbelag-Planken mit selbstklebenden Rücken und kann dadurch sehr einfach und schnell verlegt werden. Für den gewerblichen Einsatz bietet Gerflor Designbeläge in den Kollektionen Creation 30 (früher Artline), Creation 55 (früher Insight) und Creation 70 als Vinylboden Planken zur Verklebung mit dem Untergrund oder als Klickvinyl mit dem patentierten vertikalen Klicksystem an. Besondere Kompetenz zeigt Bodenbelag-Hersteller Gerflor mit seinen Sportböden. Als Ausstatter großer Sportveranstaltungen wie auch der Olympischen Spiele sind Gerflor Bodenbeläge auch im TV präsent und kompetent.
Vinyl-Designbelag – Bodenbelag mit starken Eigenschaften
Vinyl-Designbelag gilt als langlebiger und pflegeleichter Bodenbelag mit unbegrenzter Designauswahl. Im Vergleich und Test zu anderen Bodenbelägen bieten die natürlichen Eigenschaften von Vinyl von hoher Beanspruchung bis hin zum elastischen Tritt viele Vorteile. Je nach Stärke der Nutzschicht (erhältlich von 0,2 mm bis 1 mm) sind Designbeläge in privaten Wohnbereichen aber auch in gewerblich genutzten Objekten eine gute Wahl und für kleine Preise erhältlich.
Auch bei Pflege und Reinigung glänzen Vinyl-Designbeläge mit einigen Vorteilen gegenüber anderen Bodenbelägen. Designböden sind feuchtigkeitsunempfindlich und durch PU- Beschichtung resistent gegen fast alle Chemikalien. Ein Einsatz auch aggresiverer Reinigungsmittel ist kein Problem, maschinelle Reinigung möglich. Der Einsatz spezieller Reinigungs- oder Pflegemittel ist jedoch meist nicht notwendig. Es genügt ein Neutralreiniger, um stärkere Verschmutzungen zu beseitigen.
Selbst bei Schäden oder extremen Verschmutzungen ist ein Austausch des Bodenbelags nicht notwendig. Vinyl-Designbelag ist renovierungsfähig, d. h. beschädigte oder stark verschmutzte Stellen auf dem Bodenbelag werden mit Ausbesserungs-Sets oder durch eine neue Versiegelung renoviert. Selbstliegender oder selbstklebender Vinylboden ist individuell ausgetauschtbar. Der vollständige Austausch des Bodenbelags entfällt damit.
Attraktiver Natur-Optik mit Vinyl-Designboden
Designbeläge gelten als günstige Alternative für Naturböden wie Parkett oder Korkboden. Die auch im Test pflegeleichten Vinylböden sind in authentischen Holz- und Stein-Optiken erhältlich und verraten sich heute auch nicht mehr durch ausdünstende Weichmacher. Selbst erfahrene Bodenbelag-Experten müssen genauer hinsehen, um den kleinen Unterschied zwischen Naturboden und Designboden zu erkennen.
Dank spezieller Präge- und Drucktechniken besitzen Designböden eine naturrealistische Optik und eine elastische Oberfläche, die beim Begehen des Bodenbelags das Gefühl echten Naturbodens verleiht, eine Erfahrung, die man mit Laminat nicht machen kann. Zusätzliche Authentizität geben gefaste Kanten und unterschiedliche Formate von Planken und Fliesen. Auch moderne Phantasie-Optiken sind bei Designbelägen möglich, wie die Hersteller Parador und JOKA beweisen. Damit eignen sich Designbeläge für jeden Wohnstil und Geschmack, wer Erfahrungen mit Designbelägen gemacht hat, will oft keinen anderen mehr.
Gesund und nachhaltig – Designbelag neuester Generation
Lange haftete PVC-Böden der Ruf an, gesundheits- und umweltschädlich zu sein. Nach schlechten Erfahrungen und dem Einbruch der Absatzzahlen in den 1980er Jahren entwickelten die Hersteller elastischer Bodenbeläge den herkömmlichen PVC-Boden weiter zu einem Vinyl-Designbelag, der frei von Lösungsmitteln, Chlor und heute auch frei von phthalathaltigen Weichmachern ist. Schädliche Ausdünstungen, wie sie in den 1980er Jahren vorkamen, gibt es nicht mehr. Inzwischen profitieren sogar Allergiker von den Eigenschaften eines Vinylbodens. Designbeläge müssen durch Tests für Ihre Zulassung beweisen, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten.
Einfache Verlegung von Designboden – Kosten- und Zeitersparnis für Heimwerker
Im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen bietet Vinyl-Designbelag mehrere Möglichkeiten der Verlegung. Der Bodenbelag ist klickend, vollflächig klebend, selbstliegend oder selbstklebend verlegbar. Designbelag Kollektionen wie Wineo Ambra gibt es mit guter Designauswahl in drei Verlegemöglichkeiten:
Klick Vinyl-Designbelag – leimlose und geräuscharme Verlegung
Klick Vinyl-Designbelag ist ein Bodenbelag, der sich leimlos verlegen lässt. Die Vinyl-Planken- bzw. -Fliesen werden durch das Ineinanderschieben von Nut und Feder miteinander zu einer Fläche verbunden. Die Verlegung ist fast geräuschlos und schmutzarm. Handwerker-Kenntnisse sind nicht notwendig.
Umfangreiche Vorbereitungsmaßnahmen vor der Verlegung des Bodenbelags fallen ebenso weg. Leichte Unebenheiten bis < 3 mm im Untergrund müssen nicht ausgeglichen werden. Größere Unebenheiten werden durch Anspachteln, Ausnivelieren oder mit einer elastischen Dämmunterlage wie der SilentComfort von Wineo ausgeglichen.
Vollflächig verklebter Designbelag – perfekt als Untergrund geeignet
Vollflächig verklebter Vinylboden besitzt eine geringe Gesamtstärke und eignet sich bei Renovierungen als Untergrund. Eine Entfernung ist vor der Verlegung des neuen Bodenbelags nicht notwendig. Da verklebte Vinylböden nur eine geringe Gesamtstärke besitzen, ist ein ebener Untergrund zwingend nötig. Für die Verlegung ist professionelle Hilfe notwendig, um ein positives Gesamtergebnis zu erhalten.
Selbstliegender Designbelag ist mit einem speziell beschichteten Rücken ausgestattet, der den Bodenbelag sicher und satt auf dem Boden hält. Selbstklebender Vinyl-Designbelag besitzt einen selbstklebenden Rücken. Eine Verklebung mit Leim ist nicht notwendig. Der Bodenbelag kann verlegt und wieder aufgenommen werden.
Handwerker-Kenntnisse sind für die Verlegung nicht nötig. Dank des selbstklebenden/selbstliegenden Rückens sind selbst Laien in der Lage, den Designboden zu verlegen. Die Verlegung ist geräusch- und schmutzarm.
Unsere Empfehlung für selbstliegenden/selbstklebenden Designboden
Gern berät das Team von allfloors.de zur Auswahl des richtigen Bodenbelags und beantwortet alle Fragen rund um das Thema Vinyl-Designbelag. Das Team steht per Mail, Kontaktformular oder per Telefon zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Die Bioböden kommen – nachhaltig gesund aus PU
Wineo, Parador, Forbo und Gerflor setzten noch einen drauf und bieten einen reinen Bioboden auf dem Markt an. Diese Designbeläge bestehen entweder aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen wie Raps- und Rizinus-Öl oder der Materialverbrauch wurde um ein Erhebliches reduziert, um die Umwelt zu schonen. Alle Bio-Böden sind recycelbar und schonen die Umwelt. Fast alle von Ihnen haben in einem unabhängigen Test bewiesen, dass sie gesund sind und nachhaltig produziert wurden. Sie dürfen des Umweltzeichen Blauer Engel tragen.
Wineo Ambra Designbelag zum Kleben, Klicken und als Multilayer
Wineo Ambra Vinyl-Designbelag bietet 16 Dekore im Holzbereich und 6 Dekore im Fliesenbereich. Alle Wineo Ambra Dekore sind in den drei Verlegevarianten zum Kleben, Klicken und als Multilayer ebenfalls mit Klicksystem erhältlich.
Vorstellung der Wineo Ambra 3in1 Kollektion auf der Domotex 2016
Wineo Ambra Designboden gibt es als Klebevinyl, als Klick Vinyl und als Ambra Multilayer ebenfalls mit Klicksystem. Mit einer Nutzschicht von 0,3 mm und einer Nutzungsklasse von 23/31 ist wineo ambra Designboden optimal für den Einsatz in privaten Wohnräumen wie Wohnzimmer, Küche, Bad, Flur oder Kinderzimmer geeignet und bietet genug Leistungsreserven für eine intensive Nutzung. Darüber hinaus ist wineo ambra Designboden mit einer Luxury-Vinyl Oberfläche ausgestattet.
16 Holzdekore und 6 Fliesendekore bieten die Kollektionen. Leise, strapazierfähig, warm und gelenkschonend lässt dieser hochwertige Designboden keine Wünsche offen. Sie erhalten zu jedem dieser Bodenbeläge bei Bedarf auch ein Muster.
Längst haben sich Vinylböden in privaten und gewerblichen Objekten etabliert. Um auch der Industrie eine Alternative zu herkömmlichen gewerblichen Bodenbelägen wie Linoleum zu geben, entwickelten Hersteller von Vinyl-Designbelägen den Designboden für extra starke Beanspruchungen. Mit einer Nutzschicht von 0,55 mm bis 1 mm gehören diese Designböden – neben Linoleum – zu den am stärksten belastbaren elastischen Bodenbelägen. Vinyl-Desigbeläge für gewerbliche Objekte hoher Beanspruchung sind mit einer Nutzschicht von 0,7 mm bis 1 mm ausgestattet. So bieten sie genug Reserven und eine hohe Lebensdauer. Ausgestattet mit einer speziellen Oberflächenvergütung aus Polyurethan bieten diese Design-Vinylböden günstige Unterhaltspflege in Nasswischverfahren und damit einfache Reinigung – ein großer Vorteil in gewerblich genutzten Bereichen.
Novilux CV-Belag – PVC-Bodenbelag für stärkste Beanspruchungen (Quelle: http://www.forbo.com/)
Homogene Vinylböden für Industrie und Gewerbe
Industriell genutzte Bereiche sind hohen Beanspruchungen durch Fahrzeuge, Maschinen und Material ausgesetzt. Dazu gehören Lager, aber auch Bereiche mit Industrieanlagen. Der Bodenbelag muss daher Eigenschaften mitbringen, die solchen Ansprüchen gerecht werden. PVC-Industrieböden sind so konzeptioniert, dass sie selbst stärksten Belastungen, wie sie in Lagerhallen vorkommen standhalten, bieten als homogene Vinylböden eine durchgängige Nutzschicht. Früher genutzte Estrich- oder Linoleum-Böden werden heute immer mehr durch PVC-Böden mit zum Teil anspruchsvollen Designs ersetzt. Vielfältige Farbnuancen wie Blau, Rot, Grün oder Grau bringen auf diese Weise Farbe in industriell genutzte Objekte.
Debolon CV-Belag – extrem strapazierfähiger Bodenbelag für starke Belastungen (Quelle: http://www.debolon.de/)
Unser Tipp für stark strapazierte Bereiche (Vinylboden als Rollenware):
Designböden für gewerbliche Bereiche – belastbar, attraktiv und pflegeleicht
Objekte mit geringeren gewerblichen Belastungen profitieren von den praktischen Designbelägen mit Klick-Mechanik. Diese Bodenbeläge kommen häufig in Kaufhäusern, Supermärkten, Kliniken, Kindergärten und Büros zum Einsatz. Ein Grund dafür ist die schmutz- und geräuscharme Verlegetechnik des Klick-Designbodens, die eine Verlegung des Bodenbelags während des Geschäftsbetriebs möglich macht. Schließzeiten für Renovierungen fallen damit weg.
Parador Trendtime 5.50 – der Designbelag für den hohen Anspruch (Quelle: https://www.parador.de/)
Eigenschaften wie Pflegeleichtigkeit, Belastbarkeit, Trittschalldämmung, einfache Reinigung machen Designböden für gewerbliche Bereiche ebenfalls interessant. Vinylböden für gewerblich genutzte Objekte sind mit einer Nutzschicht von 0,55 bis 0,65 mm ausgestattet und halten damit auch höheren Belastungen, wie sie in Geschäften und Supermärkten vorkommen, stand. Zahlreiche Designs und Haptiken in Holz-, Stein- und Fantasie-Optiken sowie verschiedene Formate bieten außerdem vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung. Selbst ungewöhnlich ausgestattete Geschäftsräume finden in den Vinylboden-Sortimenten der Hersteller den zu ihrem Anspruch passenden Designboden.
Das Team von allfloors.de steht für Fragen rund um Vinylböden für stärkere Belastungen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten per Telefon und Mail zur Verfügung.
Erstmals stellt der im Objektbereich starke Hersteller Project Floors einen Vinyl Designboden mit Klicksystem /Domotex: Halle 6, StandE44). Der Klick-Vinyl Bodenbelage von Project Floors zeichnet sich durch eine neuartige Präge-technologie und das Unifit-Klicksystem aus. So wird eine besonders realitätsnahe Oberflächenstruktur erreicht. Project Floors Klick-Vinyl wird es in 20 sehr authentischen Dekoren in Holz und Stenoptiken geben. Mit zwei verschiedenen Nutzschicht-Qualitäten in 0,3 und 0,55mm Stärke erfüllt die Project Floors Click Kollektion die Anforderungen von Privatanwendern wie Objekteuren.
Senso Lock 20 + Senso Lock 30 sowie Senso Lock Plus von Gerflor sind Vinyl-Designbelag Kollektionen in Stein- und Holz-Optiken im Fliesen- und Planken-Format. Mit einer Stärke von 3 mm, 4 mm und 5 mm gilt Senso Lock als sehr renovierungsfreundlich. Der Bodenbelag muss bei Renovierungen nicht zwingend entfernt werden, sondern kann als Unterboden liegen bleiben. Senso Lock bietet aufgrund der elastischen Eigenschaften von Vinyl-Designbelag ein angenehmes und leises Laufgefühl. Eine Dämmunterlage ist nicht notwendig. Gerflor Senso Lock kann direkt auf nicht-textilen Untergründen wie Parkett, keramischen Fliesen und Estrich und in Feuchträumen verlegt werden. Aufgrund des Klick-Systems ist Senso Lock völlig klebstofffrei und leise verlegbar. Besondere Kenntnisse für die Verlegung sind nicht notwendig. Senso Lock Klick-Vinyl ist durch seine Materialeigenschaft sehr pflegeleicht und strapazierfähig. Der Bodenbelag ist zu 100 % recycelbar und frei von Formaldehyd, Lösemitteln und Blei.
Gerflor Senso Lock 20 Klick-Vinyl Aktion nur 17,95 EUR
Gerflor Designböden – professionelle und nachhaltige Marken-Designböden mit Klicksystem stellt Gerflor mit den Linien Senso ( sehr schnell zu verlegendes Lock-Klicksystem) für den privaten Einsatzbereich und der Designboden-Linie Creation (patentiertes vertikales Klicksystem) für den gewerblichen und hoch beanspruchten Einsatzbereich zur Verfügung. Gerflor ist einer der bedeutendsten und innovativsten Designboden Hersteller. Die Dekore der Gerflor Creation und Gerflor Senso Designböden gehören zu den authentischsten und beeindruckendsten Bodenbelag Designs, die der Markt zu bieten hat. Die Gerflor Klick-Vinyl Bodenbeläge können einfach schwimmend verlegt werden und liegen satt auf dem Untergrund auf. Eine optionale Unterlage gleicht kleine Unebenheiten aus und sorgt für sicheren Verschluss der Klickverbindugen. Der Vinyl-Designbelag mit Klicksystem von Gerflor benötigt aber nicht unbedingt eine Dämmunterlage. Eine direkte Verlegung auf Parkett, keramischen Fliesen und Estrich ist ohne Weiteres möglich (Unebenheiten wie Fugen sind durch Spachteln auszugleichen). Gerflor Designboden enthält kein Formaldehyd und ist vollkommen Lösemittel- und Bleifrei. Der Designboden Bodenbelag ist zu 100 % recycelbar und damit sehr umweltfreundlich. Momentan befinden sich fünf Designbelag-Kollektionen von Gerflor mit Klick-System auf dem Markt: Gerflor Creation 30 (früher Artline), Gerflor Creation 55 (früher Insight), Gerflor Creation 70 sowie Gerflor Senso Lock 20, Gerflor Senso Lock 30 und Gerflor Senso Lock Plus.