Moderne Bodenbeläge wie Designboden, gewachste und geölte Fertig-Parkett-Böden oder wertige Teppichböden und Teppichfliesen bieten tolle Möglichkeiten der Raumgestaltung. Bodenbelag beeinflusst das Wohlbefinden in Ihrem Zuhause wesentlich. Lesen Sie hier über Trends in Parkett, Laminat, Teppichboden, Linoleumboden, Korkboden bis hin zum neuesten Rigid Designboden
Gerflor Bodenbeläge und Sportböden Preise und Vergleich
Gerflor Bodenbeläge gibt es für viele Anwendungsbereiche in den entsprechend abgestimmten Kollektionen. Sehr beliebt sind als Gerflor Designbelag Planken (Senso auch selbstklebend), als hochwertiger Designbelag zur Verklebung von einzelnen Elementen oder als einfach zu verlegendes Klickvinyl mit Klicksystem. Spezialboden wie Treppenböden und Sportböden zeigen die Kompetenz der Gerflor Bodenbeläge. Hervorragend in Optik und Haptik echt wirkende Holzdekore von rustikalen Holz-Designs bis zu naturrealistischen Naturstein-Design bietet Gerflor mit seinen Bodenblägen. Gerflor Bodenbeläge sind weltweit bekannt und mit ihren Marken Senso, Creation, Texline auch bei Heimwerkern erste Wahl. Gerflor Senso Klebeviyl bietet Designbelag-Planken mit selbstklebenden Rücken und kann dadurch sehr einfach und schnell verlegt werden. Für den gewerblichen Einsatz bietet Gerflor Designbeläge in den Kollektionen Creation 30 (früher Artline), Creation 55 (früher Insight) und Creation 70 als Vinylboden Planken zur Verklebung mit dem Untergrund oder als Klickvinyl mit dem patentierten vertikalen Klicksystem an. Besondere Kompetenz zeigt Bodenbelag-Hersteller Gerflor mit seinen Sportböden. Als Ausstatter großer Sportveranstaltungen wie auch der Olympischen Spiele sind Gerflor Bodenbeläge auch im TV präsent und kompetent.
Online-Shops für Bodenbeläge haben sich längst als vollwertige und bequeme Einkaufsmöglichkeit für den neuen Bodenbelag etabliert. Haftete ihnen früher der Ruf an, das Handwerk oder den Einzelhandel zu zerstören, sind sie heute rehabilitiert. Einige Online-Shops wie allfloors.de fördern sogar über Kooperationen das Handwerk. Doch wie sieht es in punkto Qualität der angebotenen Produkte aus? Wie groß sind die Auswahl und die Beratung durch Fachpersonal? Werden Kunden wirklich so gut betreut, wie behauptet wird? Allfloors.de erklärt.
Der Online-Fachhandel übertrumpft langsam, aber sicher den Einzelhandel
Bodenbelag-Online-Shop – Riesige Auswahl in einem flexiblem Sortiment
Als zertifizierter Fachhandel für Bodenbeläge achtet allfloors.de auf eine umfangreiche und aktuelle Auswahl sämtlicher Bodenbeläge. Parkett wird ebenso angeboten, wie Teppichboden, Vinyl-Designbelag, PVC-Boden, Laminat und Spezialbeläge. Damit bietet allfloors.de als Online-Shop eine größere Auswahl als der Fach-Einzelhandel. Die übersichtliche Aufteilung in Kategorien und Unterkategorien erleichtert das Finden des perfekten Bodenbelags. Über einen Filter finden Kunden ihren individuellen Bodenbelag. Was im Einzelhandel in einer stundenlangen Shopping-Tour endet, ist im Fachhandel von allfloors.de ein Mausklick. Wechselt das Sortiment sind keine langen Umbau- und Räumaktionen nötig. Mit wenigen Mausklicken sind aktuelle Kollektionen eingepflegt und käuflich. Diese Flexibilität ist im Einzelhandel nicht möglich.
Qualität im Fachhandel Online-Shop – Wie gut ist die Qualität des Bodenbelags?
Allfloors.de ist ein zertifizierter Online Fachhandel für Bodenbeläge. Als Fachhändler arbeitet allfloors.de grundsätzlich direkt mit den Herstellern der angebotenen Bodenbeläge zusammen. Da es sich hier ausschließlich um renommierte Hersteller von Bodenbelägen handelt, die ihre Bodenbeläge im Einzelhandel vertreiben, sind die Bodenbeläge im Online-Shop von allfloors.de qualitativ hochwertig. Minderwertige Produkte werden nicht in das Sortiment von allfloors.de aufgenommen. Der Qualitätsanspruch des Fachhandels für Bodenbeläge macht sich in der Auswahl der Bodenbeläge bemerkbar. Als verantwortungsvoller Fachhandel achtet allfloors.de auf umweltfreundliche und gesunde Produkte. Bioboden-Kollektionen wie der Vinyl-Designbelag Parador Eco Balance oder Wineo Purline finden sich im Sortiment ebenso, wie das gesunde Linoleum, Parkett oder Teppichböden für Allergiker.
Online-Shop versus Baumarkt – wie gut ist ein Bodenbelag aus dem Baumarkt?
Viele Baumärkte besitzen ein großes Sortiment an Bodenbelägen. Derzeit finden sich angesagte Bodenbeläge wie Designböden, Laminat oder Parkett in den Baumärkten. Die Auswahl an Teppichböden hat nachgelassen und das Sortiment ist begrenzt. Neben der begrenzten Auswahl an Bodenbelägen führen viele Baumärkte ihre Eigenmarken oder Bodenbeläge, die sich im mittleren Preisbereich bewegen. Grund für diese Vorgehensweise ist die Klientel, die im Baumarkt kauft. Höherpreisige Bodenbeläge sind im Baumarkt selten erhältlich. Hier wird eher auf den Kauf im Fachhandel gesetzt, der zusätzlich berät. Ein unmittelbarer Vergleich der Qualität von Bodenbelägen im Baumarkt und im Online-Shop lässt sich nicht anstellen, da sich die Sortimente grundsätzlich unterscheiden. Fakt ist, dass Online-Shops eine größere Auswahl, als ein Baumarkt besitzt.
Vorteile gegenüber dem Baumarkt:
umfangreicheres Sortiment an Bodenbelägen
höherwertige Bodenbeläge
Original vom Hersteller bezogen
Beratung durch Fachpersonal
Fachberatung im Online-Shop – Gibt es Bodenbelag vom Experten?
Wer im Online-Shop kauft, kauft auf gut Glück. Diese weit verbreitete Meinung stimmt bedingt. Das Team von allfloors.de beschäftigt ausschließlich Experten im Bereich Bodenbelag. Auf diese Weise garantiert allfloors.de eine fachgerechte Beratung beim Kauf von Bodenbelägen. Fragen zum Bodenbelag werden per Telefon oder per Mail professionell beantwortet und geklärt.
Bodenbelag durch Inspiration – Aktionen erleichtern die Wahl des Bodenbelags
Wer sich unschlüssig ist, welcher Bodenbelag künftig im Wohn- oder Gewerberaum liegen soll, kann sich von den ständigen Aktionen des Fachhandels allfloors.de inspirieren lassen. In regelmäßigen Intervallen veröffentlicht der zertifizierte Online Fachhandel für Bodenbeläge hochwertigen Bodenbelag zu reduzierten Preisen. Mit dem derzeitigen Angebot Gerflor Senso Lock 20 Designbelag Klick bietet allfloors.de einen strapazierfähigen Bodenbelag, der sich dank des Klick-Systems einfach verlegen und pflegen lässt. Leichte Verschmutzungen werden durch feuchtes Wischen entfernt. Bei stärkeren Verunreinigungen genügt der Einsatz von Neutralreinigern. Spezielle Reinigungsmittel sind nicht notwendig. Äußere Einflüsse wie sie im Alltag vorkommen, haben durch die Oberflächenbeschichtung keine Chance. Die Versiegelung schützt den Bodenbelag vor Kratzern und unschönen Abdrücken und macht ihn damit zu einem langlebigen Bodenbelag, der dank seiner Unkompliziertheit stark im Kommen ist.
Aktuelle Angebote finden sich auch im Newsletter, der monatlich von allfloors.de verschickt wird. Die Anmeldung dazu findet sich hier.
Fazit: Online-Shops hinken dem Einzelhandel längst nicht hinterher. Sie besitzen ein umfangreicheres Sortiment. Sie sind flexibel im Sortiment, liefern eine erstklassige Beratung und stehen per Telefon persönlich für den Kunden bereit. Durch die häufig integrierten Filterfunktionen wird der neue Bodenbelag faktisch auf dem Tablett serviert. Langwierige Suchen, wie sie beim Shopping im Einzelhandel vorkommen, gibt es bei einem Kauf im Online-Shop nicht.
Naturboden – der alte, neue Bodenbelag für Gesundheitsbewusste
Gesund leben und die Umwelt schonen
Der Bodenbelag-Trend zeigt klar in Richtung Nachhaltigkeit, Gesundheit und Umwelt, kurz Naturboden. Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und den Schutz der Umwelt und greifen bei der Wahl ihrer Bodenbeläge auf Naturmaterialien zurück. Dass der Trend auch nicht an den Herstellern vorbei geht, zeigen die neuen Bodenbelag-Kollektionen von Parador und Wineo. Doch auch die alten – längst vergessen geglaubten – Bodenbeläge wie Linoleum sind wieder auf dem Vormarsch. Zertifizierungen wie der Blaue Engel helfen dem Kunden, grüne Bodenbeläge zu erkennen und Vertrauen aufzubauen.
Sisal, Kokos und Co. – die Klassiker unter den Naturböden
Naturböden sind Bodenbeläge aus natürlichen Materialien – frei von chemischen Zusätzen. Bisher verwendeten Hersteller Materialien wie Kokos, Sisal, Wolle, Jute, Kork, Holz und Linoleum für ihre natürlichen Bodenbeläge. Aufgrund der Verwendung dieser Materialien war das Design recht eingeschränkt und die Pflege gestaltete sich recht schwierig. Neben der kostenintensiven Anschaffung war außerdem für die Verlegung des Bodenbelags ein Handwerksbetrieb bzw. ein Bodenleger notwendig, was die Kosten noch einmal um ein Vielfaches erhöhte.
Naturböden zählen zu den gesunden Bodenbelägen. Sie werden ohne Verwendung chemischer Zusätze hergestellt und sondern dementsprechend keine schädlichen Substanzen ab.
Die Vielfalt an Naturböden hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Neben dem klassischen Linoleum, Kokos, Sisal, etc. existieren inzwischen unzählige Bodenbeläge, die auf dem ersten Blick wie Kunst-Bodenbeläge wirken, in Wirklichkeit aber Naturböden sind.
Vor allem Parador und Wineo nehmen in diesem Bereich eine Vorreiterstellung ein. Mit der Designbelag-Kollektion Purline Eco bietet Wineo nun einen Designbelag, der zu 90 % aus nachwachsenden Rohstoffen (Raps- oder Rizinus-Öl) besteht und frei von Chlor, Weichmachern und Lösungsmitteln hergestellt wurde. Damit ist der Bodenbelag geruchsneutral und nahezu emissionsfrei. Purline Eco ist wahrscheinlich derzeit der ökologischste elastische Bodenbelag auf dem Markt für Bodenbeläge. Der Bodenbelag ist außerdem recyclingfähig und kann über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Trotz der Verwendung natürlicher Materialien ist Purline Eco extrem strapazierfähig und verschleißfest.
Bodenbelag Hersteller Parador zeigt mit seinen Eco Balance PUR in hohem Maße Umweltbewusstsein. Mit diesem Bodenbelag besteht erstmals eine Oberflächenbeschichtung von Parador aus PUR – einem Kunstharz. PUR wird vollkommen ohne umweltfeindliche und gesundheitsschädliche Phthalate als Weichmacher hergestellt. Damit schont Parador nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit. Neu ist außerdem der geringere Materialverbrauch. Dank PUR konnte Parador den Materialverbrauch um 75 % reduzieren. Durch den geringeren Materialeinsatz wird die Umwelt erheblich geschont.
Beide Bodenbelags-Kollektionen sind nicht nur natürliche Bodenbeläge. Sie bringen auch alle Eigenschaften elastischer Bodenbeläge wie Strapazierfähigkeit, Verschleißfestigkeit, Rutschhemmung und Pflegeleichtigkeit mit sich.
Die Linie Eco Balance findet sich aber auch in den Abteilungen Parkett und Laminat im Parador Sortiment. Die Bodenbelag Produkte dieser Linie werden mit besonderem Anspruch an Nachhaltigkeit und Gesundheit produziert und werden deshalb vom Kunden sehr gut angenommen.
Die Klassiker leben – Linoleum in lebendigen Farben
Linoleum wird gern im gewerblichen Bereich auf Grund seiner hohen Strapazierfähigkeit verwendet. Doch auch im privaten Bereich wird dieser aus Naturmaterialien hergestellte Bodenbelag gerade wieder neu entdeckt. Der aus Leinöl, Jutegewebe und Korkmehl bestehende Bodenbelag ist dank seiner Materialien ein ökologischer und gesundheitsfreundlicher Naturboden.
Im Gegensatz zu der früher doch recht eingeschränkten Designauswahl gibt es heute Linoleum mit tollen Marmorierungen und frischen Farben. Das Linoleum Marmoleum Modular von Forbo bietet beispielsweise eine Auswahl von 46 Farben in unterschiedlichen Marmorierungen im Fliesenformat für eine leichtere Verlegung. Der Bodenbelag wird außerdem in vier verschiedenen Fliesen-Größen angeboten, die miteinander kombinierbar sind. Der Kreativität sind somit keine Grenzen gesetzt.
Dass Naturboden nicht immer aus den herkömmlichen Materialien wie Kokos, Sisal und Wolle bestehen muss, zeigen Purline Eco von Wineo und die Eco Balance von Parador. Mit den neuen Bioboden-Kollektionen werden nunmehr die Vorzüge elastischer Bodenbeläge mit den umweltschonenden und gesundheitsfreundlichen Eigenschaften natürlicher Bodenbeläge verknüpft und erweitern so den Bodenbelag-Markt um ein weiteres Segment in Richtung Umweltschutz.
Welche Wohnstile liegen im Jahr 2016 im Trend? Neben Urban Vintage gehören der skandinavische und der Landhaus-Wohnstil derzeit zu den gefragtesten Einrichtungstrends.
Auch der Bodenbelag-Markt hat sich an den kommenden Trends orientiert und hält einige abwechslungsreiche und attraktive Bodenbeläge für diese Einrichtungsstile bereit. Neben flauschigen Shaggy-Teppichen liegen auch Designbeläge und Parkett in Landhaus-Optik ganz vorn.
Landhaus-Stil mit Landhaus-Dielen
Grüne Sommerwiesen, der Wind in den Bäumen und die unendliche Weite des blauen Sommerhimmels lassen die Hektik des Alltags vergessen und die Seele baumeln. Wer möchte sich dieses Gefühl nicht mit nach Hause nehmen?
Rustikale Möbel, Arrangements mit Sommerblumen, Accessoires aus Kupfer, Porzellan mit Blümchenmustern, bunte Decken und Kissen und natürliche Materialien wie Holz, Keramik, Rattan oder Ton holen die gemütliche Landhaus-Atmosphäre nach Hause.
Vor allem Holz spielt bei diesem Wohnstil eine große Rolle. Als Naturmaterial bringt Holz die rustikale Gemütlichkeit eines Landhauses in die eigenen vier Wände. Passend dazu kommen vor allem Naturböden zum Einsatz. Neben dem klassischen Fertigparkett finden sich in 2016 auch Designbeläge in authentischer Holz-Optik in rustikal eingerichteten Wohnungen wieder.
Eine besonders gute Figur macht die Landhaus-Optik. Lange und breite Dielen verleihen dem Wohnraum die Weite eines Landhauses, ohne Verzicht auf dessen Gemütlichkeit.
Dass es nicht immer das kostenintensive Massivparkett sein muss, zeigen die neuen Fertigparkett-Kollektionen von Hinterseer, Parador und Wicanders. Die Fertigparkett-Dielen erinnern durch ihr optisch längeres und breiteres Format an die klassischen Landhausdielen von Massivparkett.
Mit einem Klick-System ausgestattet lässt sich das Fertigparkett im Landhaus-Stil wesentlich einfacher und ohne professionelle Hilfe verlegen und bringt damit eine erhebliche Kostenersparnis gegenüber Massivparkett mit.
Ebenfalls beliebt sind die modernen Designbeläge mit Landhaus-Optik. Mithilfe einer Mini-V-Fuge und authentischer Holz-Optik und -Haptik sind diese Bodenbeläge von Naturböden kaum zu unterscheiden. Hinzu kommt eine hohe Strapazierfähigkeit und Pflegeleichtigkeit aufgrund der Materialeigenschaften.
Verträumte Holz-Häuschen, Blumen vor den Fenstern und das Wehen der Wäsche im Wind sind die Symbole für Skandinavien.
Dass Skandinavier die Natur lieben, zeigt sich auch in dem hellen und klaren Stil des Wohnstils. Vertäfelte Holzwände, unbehandelte oder lackierte Massivholz-Möbel, Naturmaterialien wie Leinen oder Baumwolle sowie bestickte Decken und Kissen und Sprossenfenster spiegeln die Naturverbundenheit der Skandinavier wider. “Natürlich und einfach” lautet die Devise.
Auch hier kommt Bodenbelag wie Parkett und Designbeläge in Holz-Optik und Laminat zum Einsatz. Aufgepeppt wird der helle Wohnstil durch bunte Teppiche, wie die riesigen Sommerblumenwiesen Skandinaviens – vorwiegend Shaggy-Teppiche. Bei der Wahl der Farben sind dabei keine Grenzen gesetzt..
Designbeläge kommen auch beim skandinavischen Stil zum Zuge. Die Bodenbeläge in Holz-Optik wirken durch die Ausstattung mit einer Mini-V-Fuge und den authentischen Haptiken und Optiken wie ein echter Holzboden. Passend dazu bringt die Landhaus-Dielen-Optik die warme Gemütlichkeit skandinavischer Häuser zum Ausdruck.
Vintage-/Shabby-Chic – Nostalgie bei Möbeln und Boden
Altmodisch ist wieder groß im Kommen. Gerade bei den Wohnstilen setzt sich dieser Trend immer mehr durch. Accessoires und Möbel aus vergangenen Zeiten verleihen Wohnungen eine nostalgische Behaglichkeit. Vor allem Möbel in ausgeblichenen und abgeplatzten Farben, Kratzer und abgegriffene Handgriffe sind beim Shabby-Chic-Stil gefragt. In Kombination mit antik aussehenden Objekten wie Uhren, bestickten Decken, Vorhängen und Kissen heben die alten Holzmöbel den Charme des Vintage-Stils hervor.
Vintage-Stil heißt Experimentieren. Das gilt auch für den Bodenbelag. Beim Vintage-Einrichtungsstil werden gediegene Farbtöne wie helle oder dunkle Eiche bevorzugt.
Hersteller wie Parador haben den Vintage-Trend für sich entdeckt und mehrere Bodenbelags-Kollektionen auf den Markt gebracht, die sich den Herausforderungen des Vintage-Einrichtungsstils stellen.
Vor allem die neuen Classic-2030-Designbeläge von Parador liegen beim Vintage-Stil ganz vorn. Der Designbelag im Shabby Chic mit auffälligen Schriftzügen holt den beliebten Shabby Chic-Stil in die Wohnung. Dabei kann der Bodenbelag einfach wie nie verlegt werden. Für die Verlegung der Designbeläge ist dank des Klick-Systems kein Bodenleger mehr notwendig.
Ebenfalls Vintage sind die Parkett-Kollektionen Trendtime 6, Trendtime 9 und Eco Balance von Parador. Bewusst auf gebraucht gemacht, lassen sich die Naturböden sehr gut mit den Möbeln und Accessoires des Vintage-/Shabby-Chic-Stils kombinieren.
Für Abwechslung sorgen die attraktiven Click-Tex-Teppichdielen von Parador oder die Teppichfliesen der Forbo Flotex-Kollektion. Wer es weicher unter den Füßen mag, kombiniert die Naturböden oder Vintage-Bodenbeläge von Parador mit den Hochflor-Teppichen von edelFORM und Dekowe.
Ladenbau, Büros, Praxen, Schulen, öffentliche Räume und gewerblichen Einsatz
allfloors bietet für den gewerblichen Einsatz, zum Beispiel Ladenbau, eine große Auswahl günstiger professioneller Bodenbeläge, die besonderen Anforderungen gewachsen sind. Besonders der Ladenbau stellt an Fußbodenbeläge hohe Ansprüche. Höchste Belastbarkeit bzw. Strapzierfähigkeit, einfache und kostengünstige Reinigung sowie schnelle und staubfreie Verlegung der Bodenbeläge sind nur die wichtigsten Kriterien. Auf allfloors.de finden Sie in einer Übersicht die wichtigsten Bodenbeläge für Ladenbau, Büros, Praxen, öffentliche Räume und andere gewerbliche Einsatzbereiche übersichtlich kategorisiert. Für jede Kategorie gibt Ihnen allfloors.de eine Empfehlung, die sich nicht nur am Preis orientiert. Für Projekte ab 50 m² erstellt Ihnen allfloors ein Angebot für Bodenbeläge mit attraktiven Preisen für Wiederverkäufer (Nachweis erforderlich).
Vinyl Laminat Designbelag für Gewerbe, Büros und Ladenbau
(allfloors Empfehlung) Vinyl Designbelag hat sich in kürzester Zeit im gewerblichen Bereich durchgesetzt. Die vielen Vorteile dieses Fußbodenbelages überzeugen. Der Verlegeaufwand für diese Bodenbeläge ist relativ hoch, da der Untergrund absolut eben gespachtelt und geschliffen werden muss. Die Einzelplanken oder Einzelfliesen werden fest mit dem Untergrund zum Beispiel mit Thomsit-Kleber verklebt.
Vinyl Designbelag Clic Systeme für Ladenbau, Gewerbe, Büros
Schnelle und zum Teil staubfreie Verlegung/ wieder ausbaubar (Systeme ohne HDF-Träger) Vinyl Designbelag Clic Systeme verbinden die vielen Vorteile der Vinyl-Designbeläge und der einfach zu verlegenden Clic-Systeme. Man unterscheidet hier zwischen Clic-Systemen mit HDF-Trägerplatte (ca. 10 mm Aufbauhöhe) und Vinyl-Designbelägen ohne HDF-Träger (ca. nur 5 – 6 mm Aufbauhöhe). Das Clic-System Gerflor Senso Clic bietet durch sein vertikales Clic-System zusätzlich die Möglichkeit, einzelne Planken aus einem liegenden Verband heraus zu lösen und den Bodenbelag noch einfacher zu verlegen. Der Boden muss bei Vinyl-Designbelag-Clic-System auch nicht so extrem glatt geschliffen werden, wie bei Systemen mit HDF-Träger.
PVC-Boden heterogen / CV Bodenbeläge für Büro, Ladenbau, Gewerbe
PVC-Boden ist der im Schnitt günstigste und am einfachsten verlegbare Fußbodenbelag. PVC-Fußbodenbelag ist dadurch auch leicht ausbaubar. Auf größeren Flächen muss PVC-Boden verklebt werden. Die Stöße werden durch Kaltschweißen chemisch verbunden.
PVC-Boden homogen für Ladenbau, Schulen, öffentliche Einrichtungen
Homogene PVC Bodenbeläge werden bevorzugt im Objektbereich als Einzelfliesen oder auch als Bahnenware eingesetzt. Die homogene Struktur dieser Bodenbeläge hat den großen Vorteil, dass sich dieser auch bei stärkster Beanspruchung praktisch nicht abnutzt (gesamter PVC-Belag ist Nutzschicht). Sporteinrichtungen, Schulen und öffentliche Bereiche setzen bevorzugt auf diesen Typ Fussbodenbelag. Fussist der im Schnitt günstigste und am einfachsten verlegbare Fussbodenbelag. PVC-Fussbodenbelag ist dadurch auch leicht ausbaubar. Auf größeren Flächen muss PVC-Boden verklebt werden. Die Stöße werden durch Kaltschweißen chemisch verbunden.
Gummi Kautschuk Bodenbelag für Ladenbau und speziellen Einsatz
Kautschukboden ist ein homogener Bodenbelag meist aus aus natürlichem und synthetischem Gummi, verstärkt mit mineralischen Anteilen und natürlichen Farbpigmenten. Gummi.-Kautschuk-Bodenbelag weißt auf Grund dieser Materialzusammensetzung während des Produktionsprozesses und auch während der gesamten Lebensdauer des Fußbodens umweltfreundliche Eigenschaften auf. Eine Reihe einzigartiger Eigenschaften machen Gummi bzw. Kauschukboden zur optimalen Wahl für öffentliche Räume oder erfüllen mit außergewöhnlichen Designs spezielle Ansprüche im privaten Wohnraum. Sehr hohe Resistenz gegen Abnutzung und glühende Zigarettenstummel. In Situationen sehr hohen Besucheraufkommens wie in Krankenhäusern, Universitäten, Flughäfen, Kinos, Einkaufszentren usw. ist Gummi das Material, das höchste Lebensdauer garantiert. Die permanente Elastizität des Gummibodens macht den Fußbodenbelag extrem widerstandsfähig gegen Stöße. Gelenkschonender angenehmer Gehkomfort mit hoher Rutschsicherheit zeichnet Kautschuk-Böden ebenfalls aus.
Laminat-Bodenbelag für Ladenbau und Büro, Praxen usw.
Laminat-Boden ist immer noch eine der günstigsten Lösungen, die auch im Ladenbau, in Praxen oder in Büros Anwendung. Für öffentliche Bereiche ohne voran gesetzte Schmutzfangzone ist Laminatboden jedoch nur bedingt geeignet, da die dünne Nutzschicht nicht resistet gegen Kratzer ist. Auch harte Stöße sind nichts für diese Bodenbeläge. Aus Kostengründen kann man jedoch mit diesen Nachteilen durchaus leben. In der nachfolgenden Tabelle sind Laminat-Böden geführt, welche hohe Beanspruchungsklassen aufweisen.
Kugelgarn Teppichboden für Büro, Praxen, Hotels, öffentliche Bereiche usw.
Für stark frequentierte Objekt-Bereiche wie Großraumbüros, Hotels, Artztpraxenn und den öffentlichen Bereich benötigen Sie Teppichbodenbeläge für mit hohen Nutzungsklassen. Kugelgarn ist dafür am besten geeignet. Kugelgarn ist auf Grund seiner einzigartigen Materialeigenschaften besonders gut für hoch strapazierte Bereiche wie Ladenbau, Praxen, Büros, Hotels u.v.m. geeignet. Kugelgarn gibt es in sehr vielen Garnmischungen bzw. Farbschattierungen. Fabromont
Gern beraten wir Sie zu Ihrem persönlichen Bauvorhaben. Allfloors führt alle in Europa verfügbaren Bodenbeläge. Gemeinsam mit Ihnen finden wir den Fussbodenbelag, der am besten zu Ihren Anforderungen und zu Ihrem Budget paßt.
Unser Online PR-Portal für Pressemitteilungen und Social Media News.
allfloors auch auf Facebook günstig versandkostenfrei
allfloors-Facebook-Online-Shop
Auf der allfloors.de Firmenseite gibt es ab sofort einen allfloors-Facebook-Online-Shop für alle Facebook-Produkte. Ziel ist es, zu testen, in wie weit Online-Shopping in der weltgrößten Social-Community Facebook akzeptiert und gewünscht wird. Die Preise entsprechen dabei denen des Original Online-Shops auf www.allfloors.de. Eine zusätzliche Motivation gibt es aber trotzdem für „Facebook-Kunden“…Wird der „Gefällt-mir“ Button der Facebook-Präsenz geklickt, bekommt der „allfloors-Fan“ zusätzlich 5 % Nachlass auf alle Produkte.
Allfloors erstellt regelmäßig Statistiken über die beliebtesten Bodenbeläge Deutschlands. Im Oktober führt wieder mit großem Abstand die Kategorie PVC-Boden. Auch hier möchte der Kunde möglichst viel Qualität für sein Geld. PVC-Böden mit einer Stärke von 1 mm, scherzhaft auch als Tischdecken bezeichnet, erfüllen die Ansprüche langfristig nicht. Gerade bei leichten Unebenheiten, wie sie oft in Altbauten mit verschlissenen Dielen auftreten, wird gern ein PVC-Boden mit ausreichender Stärke verlegt. Je größer die Gesamtstärke des PVC-Bodens ist, umso höher sind der Komfort und die Trittschallverbesserung.
Aus diesem Grund schnitten besonders die PVC-Böden von Profilor sehr gut ab. Die Fußböden der Serie „Dimension“ wurden bei einer Stärke von 2,9 mm mit Vliesrücken, matter Oberflächenstruktur und einer objektgeeigneten Nutzungsklasse 31 wurden von den allfloors Kunden bei einem Preis von EUR 22,99 mit besten Noten bewertet. Besonders beliebt waren jedoch die PVC-Serien Fashion art und Fashion Modern von Profilor mit einem Kampfpreis von EUR 12,75 pro m².
Langlebiger Bodenbelag ohne Gesundheitsgefährdung
Bodenbeläge aus PVC (Polyvinylchlorid) sind sehr beliebt. Sie sind günstig, langlebig und sehr belastbar. Gesundheitsgefährdende Weichmacher sind heute weitgehend aus PVC-Produkten verschwunden. Trotzdem raten einige Umweltverbände, die Herstellung von PVC auf einige wenige Spezialanwendungen einzuschränken. Die von allfloors angebotenen PVC-Beläge enthalten keine gesundheitsgefährdenden Weichmacher. Dass heißt, Sie kaufen Qualitäts-PVC-Bodenbeläge, an denen Sie lange Freude haben werden, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.
Eine langjährige Garantie durch die Hersteller und eine lange Lebensdauer bei starker Nutzung zeichnet alle PROFILOR PVC-Böden aus.
PVC-Boden mit hochwertigem Design
Auch optisch sind PVC-Böden keine Grenzen gesetzt. PVC-Boden gibt es inzwischen in allen erdenklichen Dekoren. Immer beliebter werden Designer PVC-Böden, die ein Design-Muster zeigen. Überflieger ist hier der schwarz-weiße Schachbrett-Boden aus der Profilor Modern Art Kollektion. Natürlich bietet allfloors auch sehr echt wirkende Holzdekore sowie mediterran Fliesen- und Steindekore. Hervozuheben sind hier die lieferbaren Rollenbreiten bis 4 Meter. allfloors.de liefert alle PVC-Bodenbeläge versandkostenfrei. Bei größeren Bestellmengen ab 30 m² sollten Sie sich ein Angebot unterbreiten lassen, denn hier ist oft noch ein weiterer Rabatt möglich.
Die Top Ten im Oktober
1. Profilor – Pvc-Boden Fashion Art
2. Profilor – Pvc-Boden Fashion Modern
3. Profilor – Teppichboden
4. Kronotex – Laminat
5. Profilor – Laminatboden
…
die weiteren Plazierungen finden Sie auf allfloors – dem Portal für günstige Fußböden
Allfloors geht online. In wenigen Tagen ist es endlich so weit. Das Portal allfloors.de gilt als erster Online-Händler, der in großem Stil Bodenbeläge versandkostenfrei an den Endkunden liefert. Mit dem Release des Online-Shop werden alle wichtigen Produktkategorien wie Parkett, Laminat, Teppichboden, PVC-Boden, Korkboden, Linoleum, Designbelag und vieles mehr in den virtuellen Regalen stehen.
Maik Möller, Geschäftsführer der für den Versandservice zuständigen MBB GmbH sagt dazu: „Das Release unseres Portales steht vor der Tür und wir haben uns viel vorgenommen. Über 10 Jahre Erfahrung am Kunden sollen umgesetzt werden. Wir denken schon jetzt weiter, als andere Händler. CO²-neutrale Herstellung und Lieferung der Bodenbeläge ist für uns ebenso ein Thema, wie umfangreiche Ratgeber für den Endkunden. Der Kunde soll sich bei der Auswahl der passenden Bodenbeläge wie zum Beispiel Laminat genauso gut betreut fühlen, wie bei einem Fachberater. Alle Bodenbeläge versandkostenfrei und mit dem bestmöglichen Service um das Fussbodenprodukt – das ist unser Anspruch.“
allfloors Online-Shop mit breit aufgestelltem Sortiment
Mit einem breit aufgestelltem Produktsortiment erfüllt allfloors alle Wünsche, die kreative Wohnraumgestalter an einen Bodenbelag stellen. Neben einem umfangreichen Vinylboden-Sortiment, finden umweltbewusste Käufer hochwertigen Naturboden aus Kork, Echtholz oder Linoleum im Online-Shop von allfloors. Damit stehen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für den Wohnraum und gewerbliche Objekte zur Verfügung.
Designbelag – die neuen Möglichkeiten der Expona Bodenbeläge
Design-Bodenbeläge, kurz Designbeläge bieten völlig neue Möglichkeiten bei der kreativen Raumgestaltung. Egal, ob edle Hölzer, Marmorböden oder metallische Oberflächen : Expona Design-Bodenbeläge wirken aufgrund der fortschrittlichen Dekordrucktechnuik sowie der Prägung realitätsnahen Oberfächen einen täuschend echt. Erweiterte Verarbeitungsmöglichkeiten ergeben sich mit dem Zuschnitt für Intarsien und Friesen. Die als Designbeläge oder Designboden bekannten Bodenbeläge von Objectflor Expona bestehen aus einem heterogenen Vinyl-Material, das viele Vorteile, wie Wärmeisolation oder Strapazierfähigkeit, bietet. EXPONA Design-Bodenbeläge sind günstig in der Anschaffung und lassen sich gut verarbeiten und verlegen.
Expona Design-Bodenbeläge – der Bodenbelag der Zukunft
Expona Design-Bodenbeläge sind die Bodenbeläge der Zukunft. Neben einer hohen Strapazierfähigkeit überzeugen die Bodenbeläge aus heterogenen Vinyl-Material mit Pflegeleichtigkeit und einer hohen Trittschalldämmung. Aufwendige Reinigungsarbeiten gehören mit Expona Design-Bodenbelägen der Vergangenheit. Es genügen feuchtes Wischen, Kehren oder Saugen, um den praktischen Bodenbelag zu reinigen. Spezielle Pflege- oder Reinigungsmittel sind bei diesen Designböden nicht notwendig. So wird nicht nur Geld gespart, sondern auch die Umwelt geschont.
Mit einer Nutzschicht von 0,4 mm halten Expona Design-Bodenbeläge auch den Strapazen in einem gewerblichen Objekt stand. Selbst nach langer Einsatzdauer hinterlassen industrielle Belastungen keine Spuren auf dem Bodenbelag aus Vinyl-Material.
Expona Design-Bodenbeläge – ein Bodenbelag ohne Kompromisse.